Alles über Edinburgh
Midlothian Attractions
Midlothian liegt ebenfalls an der Grenze zu Edinburgh und bietet viele Attraktionen.
Schlösser Herrenhäuser Museen und Landschaftsparks.
Schloss Dalhousie, Schloss Oxenfoord
Schloss Borthwick, Schloss Crichton
Dalkeith-Palast, Newbattle Abbey
Schloss Melville und Arniston-Haus.
Rosslyn-Kapelle, Schloss Roslin
Nationales Bergbaumuseum
Kornbörsenmuseum
Vogrie Haus und Landschaftspark,
Dalkeith Country Park
Dalkeith Museum, St.-Nikolaus-Kirche
Dalkeith Tolbooth, Stewarts Brauerei
Wasserturmhaus
Robert Burns-Brunnen
Cousland Smiddy, Burgruine Cousland
Tempeldorf Midlothian
Penicuik-Haus, Pentland-Hügel
Bilston Glen Miners Memorial
Canter von Andy Scott Bush Estate
Dryden-Turm, Hillend-Skipiste
Midlothian Aktivitäten, die einschließen
Das ganze Jahr über
Skifahren und Snowboarden
Zorbing, Golf, Falknerei, Segway, Miniatureisenbahn
Radfahren, Reiten,
Fort George Abenteuerpark
Dalkeith Tolbooth, Stewarts Brauerei Wasserturmhaus
Robert Burns-Brunnen Cousland Smiddy, Burgruine Cousland
Tempeldorf Midlothian Penicuik House, Pentland Hills Dryden Tower
Bilston Glen Miners Memorial Canter von Andy Scott Bush Estate Hillend-Skipiste
SCHLOSS DALHOUSIE
Die Familie Ramsay (de Ramesie) von Dalhousie (Dalwolsie) Castle Besitzt das Schloss und die Ländereien seit seiner Ankunft mit David I. 1140 aus Huntingdon. Es gibt Hinweise darauf, dass das Schloss erstmals um 1230 erbaut wurde viele berühmte Zeiten, in der Schlacht von Bannockburn 1314, der Unterzeichnung der Erklärung von Arbroath 1320, der Belagerung von Dunbar 1338, der Schlacht von Flodden Field 1513 und der Gowrie-Verschwörung von 1600, Dalhousie Castle wurde 1972 von den Ramsay's verkauft und ist seitdem ein Hotel. Viele der ursprünglichen Teile des Schlosses sind noch erhalten und ein einzigartiger Ort zum Verweilen oder für eine Hochzeit.
Dalhousie Birds of Prey
A truly unique experience that is available at Dalhousie Castle is the Falconry area where there are many birds of prey. Kestrels, Owls, Hawks and Eagles. Have one fly to your gloved hand something that is unforgettable.
SCHLOSS CRICHTON
Crichton Castle wurde um 1260 von Thomas de Crichton (Thomas de Kreitton) erbaut. Die Burg steht immer noch, sei es eine Ruine. Die Familie Crichton hatte eine der ersten Baronien in der Nähe von Edinburgh, die aus den Ländern von Kreitton gebildet wurde und in Urkunden des frühen 12. Jahrhunderts erwähnt wird.
HAUS VOGRIE und LANDPARK
Das ursprüngliche Vogrie House wurde um 1870 von James Dewar, dem Whiskybrenner, erbaut und 1980 als Landschaftspark eröffnet. Vogrie House soll wie viele alte Herrenhäuser und Schlösser spuken. Ein Anwesen befindet sich seit dem frühen 15. Jahrhundert auf dem Gelände, als die Familie Menzies Eigentümer war.
Eine wirklich großartige Gegend, um einen Tag zu verbringen. Es gibt einen Abenteuerspielplatz und Kleinkinderspielpark, eine Miniatureisenbahn, geführte Naturwanderungen, Café, viele Feldwege zum Wandern, Radfahren oder Reiten.
VOGRIE LANDPARK
Vogrie Park Midlothian Giants Stühle
Vogrie Park Midlothian Riesenfahrrad
Vogrie Park Midlothian Vogrie House
Vogrie House Golfplatz.
Vogrie Segway-Erlebnispfad
SCHLOSS BORTHWICK
Borthwick Castle ist eines der am besten erhaltenen Tower Houses in Schottland. Erbaut um 1430 von Sir William de Borthwick. Es wurde auf dem vorherigen Mote of Locherwart gebaut. Erbaut im 13. Jahrhundert vom Locherwart.
Schloss Melville
Melville Castle, benannt nach dem ersten Besitzer Galfrid De Melville Circa 1150. Melville Castle soll auch eine Zeit lang im Besitz von David Rizzio und Mary Queen of Scots gewesen sein, die oft besucht wurden. Andere Royals, die das Schloss besucht haben, sind George IV im Jahr 1828 und Königin Victoria besuchte 1842 Melville Castle, als sie auf ihrer Schottlandreise war.
Es wird gesagt, dass bei vielen Gelegenheiten ein Geist gesehen wurde, und es wird angenommen, dass es sich um Queen Mary handelt, die nach David Rizzio sucht.
Melville Castle befindet sich am östlichen Ende der Gilmerton Road am Melville Gate an der Straße nach Dalkeith.
Das Dundas-Familienwappen, das über dem Haupteingang zum Melville Castle zu sehen ist
DAS MOTTO AUF DEM FAMILIENWAPPEN
UNTER DEM SCHILD
(ÜBERSETZUNG)
QUOD POTUI PERFECI
(ICH HABE GEMACHT, WAS ICH NACH MEINEM BESTEN MEINEM KÖNNEN KÖNNTE)
ÜBER DEM LÖWENKOPF EINGESCHRIEBEN
(ÜBERSETZUNG)
ESSAYEZ
(WEITER VERSUCHEN)
ARNISTON-HAUS
George Dundas, 16th Laird of Dundas Castle, und seine Frau Katherine kauften das Land 1571 für ihren Sohn James. Damals stand auf dem Land ein Turmhaus. Das Herrenhaus, das heute zu sehen ist, wurde von William Adam entworfen. Der einzige erhaltene Teil des alten Turms ist das Eichenzimmer. Es dauerte fast 10 Jahre, bis das Herrenhaus um 1730 fertiggestellt wurde und gilt als "eines der wichtigsten georgianischen Landhäuser in Schottland".
James Dundas wurde 1570 geboren und erhielt seine Ausbildung an der St. Andrew's University. Er starb 1628 und ist in der Sakristei Borthwick Church begraben. Sein Sohn Sir James Dundas wurde 1. Lord von Arniston 1620 - 1679 sein Sohn Robert Dundas 2. Lord Arniston 1650 – 1726, Robert Dundas 3. Lord Arniston, 1685 – 1783, Henry Dundas geboren 1742 1. Viscount Melville 18. Kind von 19 Jahren von Robert Dundas 3. Lord Arniston Stiefbruder von Robert Dundas 4. Lord Arniston. Henry Dundas sollte der mächtigste Mann Großbritanniens werden. Er starb in seinem Bett in Melville Castle am 29. Mai 1811 und wurde in der Lasswade Pfarrkirche beigesetzt. Robert Dundas 4. Lord Arniston, 1713 – 1787, Robert Dundas 5. Lord Arniston
(6. Juni 1758 gestorben 17. Juni 1819). Der Titel wurde von 1898 bis zum Tod des letzten männlichen Erben, Thomas Calderwood Dundas, der 1970 starb, als Baronet fortgeführt. Die jetzige Besitzerin Althea Dundas-Bekker.
NEWBATTLE ABTEI und GÄRTEN
Newbattle Abbey, ein Zisterzienserkloster, wurde 1140 von König David I. gegründet. Newbattle Abbey war auch der Ort, an dem sich 1320 ein Rat der Adligen traf und ein Pergament (Brief) an Papst Johannes XXII Bruce als rechtmäßiger König. (Der Brief lautete: Die Erklärung von Arbroath). Mark Kerr machte die alte Abtei zu einem Familiensitz, nachdem er sie 1560 dem Mönch abgenommen hatte. Die Familie Kerr war eine wichtige und einflussreiche Familie in Schottland, die zu den Earls of Lothian und 1701 zum Marquis of Lothian wurde.
Es war bis in die 1930er Jahre im Besitz der Familie Kerr, als Newbattle Abbey in ein College für Erwachsene umgewandelt wurde.
1937 wurde es dem schottischen Volk geschenkt.
KIRCHE ST. NIKOLAUS und Gewölbe
Sir James Douglas, 1. Earl of Morton, und seine Frau Prinzessin Joanna, Tochter von James I. sind die Bildnisse auf dem Grab neben der Tür zum Buccleuch Burial Vault. Schauen Sie zu den Wasserspeiern an den Kirchenwänden.
DALKEITH-PALAST DALKEITH
Ursprüngliche Besitzer waren die Grahams Lord William de Graham aus Abercorn und Dalkeith wurde zuerst von der Familie Graham erwähnt, die in Dalkeith lebte, wo er 1139 starb. Die Burg wurde 1547 von einer englischen Armee zerstört. Es wurde dann die Hochburg der Familie Douglas. Es wurde schließlich um 1640 an die Familie Buccleuch verkauft. James Douglas, 4. Earl of Morton, der 1572 Regents of Scotland wurde, regierte Schottland im Namen von James VI, dem kleinen Sohn von Mary Queen of Scots. Es gab viele Besatzer des um 1700 umbenannten Dalkeith Castle. Nicht weniger als 1650 machte Oliver Cromwells Kommandant, General Monk, Cromwells Gouverneur in Schottland, Dalkeith Palace zu seinem Hauptquartier. Der Earl of Morton wurde 1581 in Edinburgh auf der Maiden einer Guillotine hingerichtet, die am Fuße des Canongate stand, die er angeblich aus England mitgebracht hatte. Der Herzog von Buccleuch ist bis heute Eigentümer des Gutes.
Dalkeith Palace Orangery
The Orangery at Dalkeith Palace was built circa 1830 at the time it was the state of the art Orangery with under-floor heating and it provided fresh fruit for the Palace.
DALKEITH CORN AUSTAUSCH / MUSEUM
Die Dalkeith Corn Exchange wurde 1854 erbaut und war der größte Maismarkt in Schottland. Die Corn Exchange war auch der Ort, an dem sowohl Gladstone als auch Churchhill Reden hielten. Später wurde sie zu einem Ballsaal, in dem bis zu 800 Personen die Nacht durchtanzen konnten. Es beherbergt heute das Museum für Dalkeith, das von der Dalkeith History Society verwaltet wird. Der öffentliche Eingang zum Museum befindet sich in der St Andrew Street, die sich auf der Rückseite des Gebäudes befindet.
DALKEITH TOLBOOTH
The last Man Hung in Dalkeith was William Thomson on March 1, 1827. Sentenced to hang for highway robbery a large crowd gathered in front of the Tolbooth see the hanging which lasted circa 45 minutes.
Leaving William Thomson Hanging for around 30 minutes to ensure he was dead. The last hanging in Scotland took place in
Aberdeen in 1963 a Henry John Burnett.
WATER TOWER HOUSE
The Water Tower was constructed for the Edinburgh Water Company in 1879. It is an octagonal polychrome brick water tower it was no longer required and was left empty form around 1946. Gerry Goldwyre and his wife purchased the Water Tower and converted it into a home. In 1994 Gerry won MasterChef.
ROBERT BURNS FOUNTAIN
The Burns Memorial Drinking Fountain was commissioned in 1896 by the Dalkeith Burns Club to mark the centenary of the death of Robert Burns and was paid for by the residents of Dalkeith. It was erected in Dalkeith’s High Street in 1899 and moved locations on several occasions but has now been returned to the High Street.
The structure has four columns with a domed canopy. Known locally as the “Burns Monument”, it was not in fact installed until 1899 and, for many years after, was one of the main focal points in Dalkeith High Street.
SINCLAIR’S of ROSLIN
Henry Sinclair was born in Roslin Castle in 1345 and it is claimed that he travelled to lands west of the large ocean in 1398 making him the first to discover the Americas, Henry Sinclair was Lord of Shetland, 1st Earl of Orkney, Baron of Roslin and Grand Master Knights Templar. The Sinclair family were world travellers and fought in battles worldwide. When Henry Sinclair and his men were in the Americas one of the party Sir James Gunn died and a grave stone was carved and placed in his memory. This stone still remains now known as Prospect Hill, located in Westford, Massachusetts. This is known as the Westford Knight.
SCHLOSS ROSLIN
Roslin Castle ist nur 200 Meter von der Rosslyn Chapel entfernt. Die Burg wurde vergessen, ist aber einen Besuch wert Heute eine Teilruine, wurde es ursprünglich um 1300 erbaut und hat eine sehr bewegte Geschichte hinter sich. Es gibt Geschichten von Geistern zu Pferd und einem Hund, der durch die Wälder rund um das Schloss streift.
SINCLAIR'S
Henry Sinclair wurde 1345 in Roslin Castle geboren und es wird behauptet, dass er 1398 in die Länder westlich des großen Ozeans reiste, was ihn zum ersten machte, der Amerika entdeckte. Henry Sinclair war Lord of Shetland, 1. Earl of Orkney, Baron of Roslin und Großmeister Tempelritter. Die Familie Sinclair war Weltreisende und kämpfte weltweit in Schlachten. Als Henry Sinclair und seine Männer in Amerika waren, starb einer der Parteien, Sir James Gunn, und ein Grabstein wurde geschnitzt und zu seinem Gedächtnis gelegt. Dieser Stein ist heute noch als Prospect Hill bekannt und befindet sich in Westford, Massachusetts. Dies ist als der Westford-Ritter bekannt.
ROSSLYN-KAPELLE
Der Earl und die Countess of Rosslyn sind die heutigen Besitzer der Rosslyn Chapel, die 1446 von ihren Nachkommen gegründet wurde. Die Welt wurde durch das Buch und den Film The Da Vinci Code bekannt. Besuchen Sie die Kapelle und das Gelände und nehmen Sie an der Tour teil, die Ihnen alles über die Rosslyn Chapel erzählt.
Old Rosslyn Inn
Next to Rosslyn Chapel was a resting place for travellers
There has been many notable travellers stayed the night including
Edward VII, Robert Burns, Walter Scott, William Wordsworth and his wife, Alexander Naysmith and Dr Johnson and James Boswell
COUSLAND SMIDDY
Die Cousland Smiddy (Schmiede) an dieser Stelle befestigt seit ca. 1700 einen Butt 'n' Ben ca. 1735 eine kleine Wohnung. Ein späteres Schmiedehaus um 1820 und eine neue Werkstatt um 1940.
NATIONALES BERGBAUMUSEUM SCHOTTLAND
Das National Coal Mining Museum wurde 1984 eröffnet. Die Lady Victoria Colliery wurde erstmals 1895 abgebaut.
Es stellte seine Produktion im Jahr 1981 ein. Die Lady Victoria Colliery ist die am besten erhaltene viktorianische Zeche in Europa, ein Ort, um zu sehen, was die Menschen ertragen mussten, um Kohle zu den Menschen nach Hause zu bringen.
BOY ON A PIT PONY
The sculpture of a horse with a small boy on its back and a miner leading the Pit Pony in memory of all the miners that worked in the pits from childhood.
TROCKENTURM
Steht auf dem Gipfel eines Hügels mit Blick bis zur Forth-Mündung. Der Dryden Tower, der um 1850 von den Besitzern des Dryden House (abgerissen) gebaut wurde, diente der Besichtigung ihres Landes und der Schifffahrt, die den Firth of Forth auf und ab bewegte.
BURG OXENFOORD
Das ursprüngliche Tower House wurde 1799 von Lady Dalrymple geerbt. Robert Adam entwarf damals ein größeres Herrenhaus, das das Tower House einbezog. Das Turmhaus aus dem 12. Jahrhundert. Das Anwesen war im Jahr 1760 im Besitz der Dalrymple's of Stair. Es wurde über 50 Jahre lang als privates Mädcheninternat genutzt und 1984 geschlossen. Es ist heute ein privater Wohnsitz der Familie Dalrymple. Das Schloss kann für Private & Corporate Events und Hochzeiten gebucht werden.
BILSTON GLEN MINERS MEMORIAL
Bilston Glen was a monster of coal mining, which began in the area circa 1685. At its height of production there was circa 2000 workers with up to a million tons of coal per year.
The memorial in the centre of Loanhead is to the miners who died in the production of coal.
Midlothian Aktivitäten, die einschließen
Das ganze Jahr über
Skifahren und Snowboarden
Zorbing, Golf, Falknerei, Segway, Miniatureisenbahn
Radfahren, Reiten,
Fort George Abenteuerpark
WEITERE FOTOS VON MIDLOTHIAN AUF ALLES ÜBER SCHOTTLAND LINK UNTEN
COUSLAND CASTLE (Tower House)
Records show that there has been a structure on the site circa 1200. The Castle was burned in 1529. Following the Battle of Pinkie in 1547, the castle was partially destroyed by Edward Seymour, Duke of Somerset. It was rebuilt and has passed through many families and was still in use in the 18th century
Pathhead War Memorial
CANTER
by Andy Scott Unveiled by HRH Princess Royal in 2018 at the new veterinary building on the University of Edinburgh's Bush Estate
TEMPLE VILLAGE MIDLOTHIAN
The historic village of Temple, headquarters in Scotland of the Knights Templar from 1153 to circa 1310. The old Kirk is built prior to 1153. The village was originally known as Balantrodoch before 1570. It is known that King David I of Scotland, granted the manor and chapel of Balantrodoch to the Order of the Knights Templar in 1153. Old gravestones showing carved symbols of skull and crossbones, associated with death and the Knights Templar. Others gravestone carvings, the trowel and egg timer, and the symbol of the compass and set square are associate with the Freemasons
PENICUIK HOUSE
The Grounds of Penicuik House were in the same family for over 300 years. The Barony of Penicuik was acquired by John Clerk in 1654. The first house being Newbigging House which was demolished in 1761 and the present house Penicuik House was built. The house was extended with two large wings in 1857. Sadly a fire left the house as a ruin on the 16 June 1899. The only option was to convert the Stables to a new house in 1900. Penicuik House Preservation Trust (PHPT) has now restored the original Penicuik House that was burnt down in 1899 to its external magnificence.
THE NEWBATTLE VIADUCT
LOTHIANBRIDGE
The Lothian Bridge has 23 arches which spans the River Esk. The Lothian Bridge Viaduct was built to join collieries in 1847 and carried the rail line from Edinburgh to Carlisle before closing in 1972. It is now being used for the Border railway linking Edinburgh with the Scottish Borders.
HAWTHORNDEN CASTLE
Hawthorndean Castle dates from the 15th century, The land owned by The Douglas's a powerful family with Royal connections.
The poet Sir William Drummond of Hawthorndean, was born here.
Visitors in 1618 by English poet Ben Jonson. In the following century Dr Johnson visited Hawthornden.
This house has been much altered, including a major modernisation of the mid-19th century. The arms of the Abernethy family were installed above a door in 1795, by Dr William Abernethy Drummond, Bishop of Edinburgh. The bishop also added a memorial in honour of his ancestors Sir William Drummond and Sir Lawrence Abernethy of Hawthornden.
Hawthornden Castle was owned by the Drummonds until the early 1970s. It was left to the butler when the last Drummond died, then sold to Douglas Adamson, a well known and respected fine art and antiques dealer from Edinburgh, and his family, who turned it back into a home. The house was also open to the public. The Adamson family lived there until the mid-1980s when Douglas Adamson died.
The Castle was then sold to Drue Heinz, the widow of H. J. Heinz II. making it into a sanctuary for writers to peacefully live and work, called the Hawthorndean Literary Retreat
There are a number of man-made caves in the cliffs beneath the castle. One cave serves as a doocot, with 370 compartments. There is a tradition that King Robert the Bruce and Sir Alexander Ramsay of Dalhousie once found shelter in the caves underneath it.
Another cave nearby is known as Wallace's Cave, after William Wallace.